Mit NINA immer im Bilde, was diverse Gefahren anbelangt
Was ist NINA?
NINA ist eine App für Smartphone und Tablet und bietet Ihnen die Möglichkeit aktuelle Informationen zu diversen Gefahren erhalten und abrufen zu können – zu jeder Zeit und an jedem Ort. Deshalb der Name “Notfall-Informations- und Nachrichten-App”, kurz NINA. Informiert sein, gleich sicherer leben – eine App, die auch Leben schützt.
Wer sind die Macher?
Diese ausgesprochen sinnvolle App wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn herausgegeben.
Vor diesen Gefahren wird gewarnt:
NINA kommuniziert amtliche Warnmeldungen von Bund, Ländern und Kommunen – unter anderem über Bombenfunde, Großbrände und terroristische Anschläge. Zudem werden die Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes – DWD (siehe auch hier) und Hochwasserinformationen eines bundesländerübergreifenden Hochwasserportals angeboten. Selbst über Rückrufaktionen von Produkten – wie beispielsweise von mit Listerienkeimen belasteten Fleisch- und Wurstwaren – des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit berichtet NINA. Darüber hinaus enthält die vom BBK kostenlos bereitgestellte App auch wichtige Notfalltipps.
So kommt NINA auf mein Smartphone oder Tablet:
Der einfache und schnelle Weg zur Warn-App NINA ist hier beschrieben: NINA/Warn-App. Also, herunterladen und gut informiert und deshalb in vielen Situationen sicherer sein.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Dienste bzw. Funktionen auf unserer Website zu gewährleisten und um zu verstehen, wie Sie diese nutzen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie deren Verwendung für Marketing- und Analysezwecke zu. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzvereinbarung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Einstellungen" widerrufen und verwalten:
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.