
Spitz-findig-keit #60
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Der mittlerweile schon als „negativer Klassiker“ zu betrachtende „Enkeltrick“ beruht darauf, dass eine Person gehobenen Alters per Telefon kontaktiert wird.
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Der „Global Risk Report“ des Weltwirtschaftsforums (WEF) beschreibt auf der Grundlage von Expertenmeinungen seit 2006 jedes Jahr die gravierendsten globalen
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Es existieren viele Tricks und Maschen, die von Kriminellen eingesetzt werden, um ans Ziel – sprich unser Geld – zu
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Kernkraft liefert Schlagzeilen. Die erste, die sich offiziell zu diesem Thema äußerte, war die geschäftsführende Bundeskanzlerin, wir haben es hier
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Verreisen? Überall rekordhohe Fallzahlen, ob in Frankreich, Spanien oder sogar Portugal. Entsprechend werden wieder kräftig Reisebeschränkungen, einschließlich Quarantäneregeln, ausgerufen, tausende
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
In unserem letzten Beitrag haben wir auf die Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek „Log4j“ hingewiesen. Dabei handelt es sich um eine beliebte,
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die weltweite Vernetzung von Computersystemen ermöglicht es uns, effizienter großindustriell zu produzieren, miteinander zu kommunizieren und Online einzukaufen. Nebenbei sorgen
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Entwicklung innerhalb der Blockchain und der auf ihr basierenden Kryptowährungen verläuft rasant. Anleger müssen immer wieder mal um ihr Geld
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Weihnachtsfest. In drei Tagen zünden wir die zweite Kerze auf dem Adventskranz an.
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Thema Kernenergie. Wenn selbst die geschäftsführende Bundeskanzlerin sich zum Thema Sonne, Wind und Kerne äußert, dann wird es langsam ernst.
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Desoxyribonukleinsäure, kurz DNA, ist der Bauplan nicht nur des menschlichen Lebens. So enthalten alle Zellen des menschlichen Körpers die
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Obdachlos im Ferienort. Aus hunderten Kilometern werden nur noch wenige Meter. Aus dem Navi ertönt „Sie haben ihr Ziel erreicht,
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines großflächigen Stromausfalls steigt. Für ausgewiesene Experten geht es dabei nicht mehr darum ob, sondern wann
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Kryptos als Überraschungsei – und das gut ein halbes Jahr vor Ostern. Eine Nachricht jagt die andere – immer noch
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Zahl wächst. Gefühlt kommt der besagte Kipppunkt näher und näher. Wir knüpfen an unsere Beiträge vom 25. September –
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Wege sind oft sehr lang und mühselig, vor allem wenn, wie im Falle der Kernkraft, Umwege zu gehen sind.
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Stromausfälle sind keine Seltenheit. So wie letzten Donnerstag – von Donau3FM tagesaktuell beschrieben – als in Bermaringen im Alb-Donau-Kreis ein
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
El Salvador führt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein – hier beschrieben -, China hingegen verbietet alle damit zusammenhängenden Aktivitäten. Der
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Haltung gegenüber der Kern-/Atomenergie wird mehr und mehr zur Gretchenfrage der Klimapolitik. Hier muss sich die Lernfähigkeit insbesondere von
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Zu den soziale Medien gehören Plattformen wie „Twitter“, „Youtube“, „TikTok“, „Facebook“ und „Instagram“. Damit vernetzen sich Menschen weltweit um Bilder,
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Zumindest in Mittelamerika hat eine Kryptowährung das Erwachsenenalter erreicht. El Salvator ist das erste Land weltweit, wo der Bitcoin zum
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Zuletzt haben wir über den fließenden Übergang vom Telefon- hin zum Computerbetrug berichtet. Die Täter verschaffen sich mittels eines Fernwartungsprogramms
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Der Telefonbetrug ist eine seit langem von organisierter Kriminalität angewandte Form. Mit vielfach abgewandelten Tricks werden dabei nicht nur Seniorinnen
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Massenhaft verstörende Bilder frei Haus. Ob aktuell von überstürzten Fluchten aus Afghanistan via Kabul oder zuvor von den Zerstörungen mit
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Kryptowelt ist in Bewegung, man kann von Turbulenzen sprechen. Fast täglich gibt es Meldungen aus dem Finanzsystem, wie auch
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Mobile Energiespeicher in Form sogenannter „Powerbanks“ ermöglichen es, Geräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks und Kameras mehrmals unterwegs aufzuladen, wenn gerade
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Computertechnik ist allgegenwärtig und begleitet uns durch den Alltag. Ob Smartphone, Tabletcomputer, Fahrzeugelektronik oder smarte Haushaltsgeräte, alles funktioniert mittels Prozessoren
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Völlig verwüstete Ortschaften in Flußtälern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Ein überall sich absetzender toxischer Schlamm, der im Wasser enthaltene Schwebstoffe
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Kryptowelt begegnet uns auch heute in den verschiedensten Ausprägungen. Sie erscheint als geldspeiender Vulkan in der Vorstellung eines Staatspräsidenten
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Gefahren lauern nicht nur – wie von der Hamburgerin Tina Uebel hier so genial und spitzfindig beschrieben – in der
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Am 27. Oktober 2020 haben wir hier das Buch von Professor Amartya Sen „Die Welt teilen“ besprochen. Nun hatten wir
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Neue Begriffe dringen in unser Bewusstsein und beanspruchen ihren Platz. In den letzten Monaten so vieles, was mit der Pandemie
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Der mittels eines Telefonats angebahnte Betrug ist weit verbreitet. Oftmals operieren Tätergruppierungen vom Ausland aus und sind deshalb besonders schwer
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Kombiniert man die Begriffe „Deep Learning“ und „Fake“ kommt „Deepfake“ heraus. So wird die Manipulation von Medieninhalten, wie Fotos, Videos
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Die Überlegungen zum Ursprung der Pandemie gehen in die nächste, vielleicht sogar letzte Runde. Zum Glück stehen nicht noch mehr
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Hatten wir zunächst noch vermutet, der Abbau kognitiver Dissonanzen sei der Treiber in unserer persönlichen Wahrnehmung von Themen, die mit
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Am 25. September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen (UN) die sogenannten Nachhaltigkeitsziele, kurz die Agenda 2030. „Ziel der Agenda 2030
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Der Stellenwert von Klima, Klimaschutz und Klimapolitik bei uns steigt und steigt. Dabei den richtigen Weg zu finden und einzuschlagen,
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Schon am 1. März waren hier Antworten von Dr. André D. Thess, Professor für Energiespeicherung an der Universität Stuttgart, zu
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Man nennt es selektive Wahrnehmung und es spielt eine Rolle beim Abbau kognitiver Dissonanzen. Vereinfacht funktioniert es so: Wird jemand
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Das brandneue Buch „Die größte Chance aller Zeiten“ aus dem Finanzbuchverlag in München, rund 360 Seiten zum Preis von 22
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
„Danser encore“, eine Art Hymne des Widerstands, gesungen seit Jahresanfang vielerorts in Frankreich. So wurde das unten verlinkte Video am
Auf kryptografischen Verfahren basierende Währungen, sog. Kryptowährungen, nehmen einen immer größeren Raum in der Finanzwelt ein und etablieren sich als
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Ein Schriftsteller übersteht eine Erkrankung durch das Corona-Virus und schreibt sich den Frust von der Seele. Er hilft damit sich
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Das vierte Mal, dass Preppo nachfragen kann und darf. Dieses Mal „löchern“ wir Marc Friedrich, einen Finanzexperten mit ausgeprägten schwäbischen
Spitz oder Spitze sind in aller Regel pointierte Aussagen zum Zeitgeschehen. Dies kann, muss aber nicht die Politik betreffen. Es
Äußerst selten bekommt man frei Haus eine belastbare Einschätzung zu Themen und Vorgängen, die eine globale Dimension besitzen. Dazu zählen
Kann man sich auf ein Buch freuen, das man noch gar nicht gesehen hat? Ja, zumindest konnte ich es im
Der Dritte in unserer neuen Kategorie „Preppo fragt nach!“ ist Dr. André D. Thess, Professor für Energiespeicherung an der Universität
Von meinem englischen Freund Mark Arnett hatte ich zur Vorbereitung auf eine Nepal-Reise noch im letzten Jahrtausend ein Buch bekommen.
Neu entbrannt ist die Diskussion über den Ursprung der Covid-19 Pandemie. Eine Delegation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wollte der Sache vor
„Die Krise hält sich nicht an Regeln“ von Max Otte ist die zweite Auflage eines vor zehn Jahren, das heißt
In unserer neuen Kategorie „Preppo fragt nach!“ steht uns Prof. Dr. Max Otte Rede und Antwort, über dessen Buch „Weltsystem
Das „Phänomen“, ohne Strom auskommen zu müssen, ist uns in den letzten Wochen gleich dreimal begegnet. In einem gewollten Versuch/Experiment
Wir führen im Blog mit „Preppo fragt nach!“ eine neue Kategorie ein. Den Anfang macht Dr. Slaven Stekovic, über dessen
Ende letzten Jahres bin ich auf ein neu herausgekommenes Buch gestoßen, das es wirklich in sich hat. Hört man die
Der Klimawandel findet statt, weil er schon immer stattgefunden hat. Er gehört zum Leben auf dieser Erde dazu. Problematisch ist,
Dissertation, umgangsprachlich auch Doktorarbeit genannt, ist nicht gleich Dissertation. Natürlich unterscheiden sich die Arbeiten je nach Fach, Inhalt und Autor.
Laut Statistiken der Versicherungswirtschaft kommt es zum Jahresende hin zu einer starken Zunahme von Wohnungsbränden, die zu verhindern wären. Hauptursache
Sicherheit, wie auch ihr Gegenstück – die Unsicherheit, erfährt je nach Zeit und Raum ganz unterschiedliche Ausprägungen. Das hat allein
In seiner „Keynote“ vom 16. November 2020 stellte CEO Tim Cook die neuesten Produkte aus dem Hause Apple der Weltöffentlichkeit
Postwachstum by Design. Aktueller Aufhänger für unseren Beitrag ist eine Kolumne in der NZZ vom 10. November. Unter der Überschrift
Apropos stoische Gelassenheit. Rolf Dobelli leitet in der NZZ vom 7.11.2020 sieben Punkte ab, die wir in unserer durch Corona
Offensichtlich sind Zeiten wie diese – mit Corona bedingten Lockdowns – auch günstig für die sogenannte Cyber-Kriminalität, insbesondere Hacker-Angriffe im
Markt und gerechte Verteilung. Denkanstösse können vielfältigen Quellen entspringen. Nun mag man solcher „Preisverleihungen“ vielleicht schon überdrüssig sein – weil
Nun bestehen keinerlei Zweifel mehr, bei den Infektionen mit dem Corona Virus rollt weltweit die zweite Welle. Die Zahlen der
In Zeiten wie in dieser Ausnahmesituation mit Corona liegt ein Hauptaugenmerk der politisch Handelnden auf der neuen Gefahr. Dabei scheinen
Was dem Künstler seine Muse ist dem aufgeklärten Wissenschaftler beziehungsweise aufgeschlossenen Politiker die Beratung/Expertise. Das schließt keineswegs aus, dass –
Wer kennt es nicht, Dinge – größere wie kleinere Vorhaben – hinausschieben, bis es immer enger wird, und irgendwann zu
Der 1949 geborene französische Philosoph und Soziologe Bruno Latour veröffentlichte am 29. März 2020, noch in den Anfängen der Corona
Hinweise zum jung und gesund bleiben haben wir – so kommt es einem heute vor – schon vor grauer Vorzeit
Alles fließt – „panta rhei“, wußten schon die alten Griechen – und in Zeiten des Corona Virus besonders schnell. Dies
Das Leben in Zeiten von Corona ist fraglos komplexer als sonst. Auf einmal kommen unverbunden scheinende Sachverhalte zusammen. Ein Beispiel
Man kann sich als Normalsterblicher dem Thema Corona Virus definitv nicht entziehen. Auch schreibend kommt man nicht los davon, selbst
Unsere aktuelle Diskussion um die Maskenpflicht zum Schutz vor dem Corona Virus mutet teilweise skuril an. Dabei liegt die Antwort
Seit unserem Up-date zum Corona Virus aus Wuhan vor genau fünf Monaten ist dazu nicht nur auf unserem Blog –
Heike Göbels bemerkenswerte Analyse in der FAZ – hier von uns gestreift -, seziert gewissermaßen das Regierungshandeln zur Bekämpfung der
Für den Beobachter in Krisenzeiten stets überraschend, wie schnell und leichtfüßig finanzielle Mittel in ungeahntem Ausmaß mobilisiert werden können. Zugleich
Daniel Stelter bleibt sich in seinem neuesten Buch treu. Aus Corona und Economics formt er mit „Coronomics“ eine Antwort auf
Das Corona Virus hat uns getroffen wie ein „Asteroid“. So äußerte sich der lettische EU-Kommissar Valdis Dombrovskis. Die Pandemie habe
Vor wenigen Tagen ist das neue Buch von Daniel Stelter unter dem Titel „Coronomics: Nach dem Corona-Schock – Neustart aus
Shiri Lavy, Dozentin für Psychologie und Co-Herausgeberin eines wissenschaftlichen Magazins für Glücks-Studien antwortet auf diese Frage in einem Interview mit
Kaum etwas erhitzt die schreibenden Gemüter im Moment mehr als ein von Oberregierungsrat Stephan Kohn aus dem Bundesministerium des Innern,
Etwas Normalität ist ja eingekehrt. Die Pandemie in unserem Land erscheint beherrschbar, der beschlossene Notfallmechanismus dient der Öffnung. Oder wurde
Derzeit ist mitunter die Rede vom „Kollaps der Volkswirtschaft“. Die durch Covid-19 ausgelösten Folgewirkungen haben zu Unterbrechungen und zum Zusammenbruch
Die gegenwärtige Erleichterung der in der Corona Krise Handelnden ist nachvollzieh-, spür-, ja regelrecht greifbar. Mit den zurückgehenden Neuinfektionen durch
Die politischen Entscheidungen zur Covid-19 Pandemie fußen auf unzureichenden Datengrundlagen. So oder so ähnlich klingt es immer wieder im medialen
Das mit der Ansage von Covid-19 mag überheblich oder gar anmaßend klingen, trifft aber den Kern der Geschehnisse rund um
Seit Preppo im Maskengeschäft mitmischt, hat sich die Welt noch einmal grundlegend verändert. Wir realisieren eine enorme zeitliche Beanspruchung, der
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat im Epidemiologischen Bulletin vom 14. April eine klare Empfehlung zum Tragen von Masken ausgesprochen. In
Gerade komme ich aus dem Hängesessel im Garten, wo ich total abschalten konnte. Auch den Grill hatten wir heute am
Die Regierenden stecken ganz besonders in Zeiten der Pandemie in einem richtigen Dilemma. Manche glauben mit Rücksicht auf die Bürgerinnen
Wohl ganz selten war die Nachfrage nach einem Produkt so groß, wie die nach Schutzmasken in Zeiten der Pandemie. Vielleicht
Die Geschwindigkeit mit der sich die Pandemie ausbreitet nimmt zu, die Hektik wird von Tag zu Tag größer. Die weltweite
Das Thema Masken zum Schutz vor Sars-Cov-2 wird immer dringlicher, nachdem die Pandemie auch außerhalb Asiens von Land zu Land
Studiert man gegenwärtig die deutschsprachige Tagespresse, so finden sich unter allen Artikeln vielleicht gerade mal 10 Prozent, die nichts mit
Es heißt, dass in jeder Krise – dazu gehört die Pandemie – eine Chance stecke. Ein Gedanke, den laut der
Man kommt um das Thema Pandemie nicht herum. Das Virus Sars-Cov-2 und die Lungenkrankheit Covid-19 verbreiten sich „pandemisch“. Schneller noch
Nun ist es amtlich: Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dem „Kind“ mit Sars-Cov-2 im Februar einen Namen gegeben hat, stuft sie
Zum Fasten: „Wer schon einmal zwei bis drei Wochen gefastet hat, sieht es sehr viel entspannter: Man kann relativ lange
Eigentlich wollte ich nicht schon wieder etwas zum Corona Virus zu Papier bringen. „Alles Grundsätzliche ist gesagt“, so mein Eindruck
Paul Watzlawicks „Anleitung zum Unglücklichsein“ aus dem Jahr 1983 ist ein Buchtitel, der oft missverstanden wurde. Dabei wollte er nur
Traurig aber wahr: Betrüger kennen keine Skrupel und nutzen argumentativ den sich gegenwärtig in Deutschland ausbreitenden Corona Virus. Dabei handelt
Fast schon erwartungsgemäß ist das Virus Sars-Cov-2 und damit die Lungenkrankheit Covid-19 am Aschermittwoch auch in Deutschland angekommen. Mit diesem
Vieles, aber bei weitem nicht alles geklärt. Die neuartige Krankheit wurde auf den Namen „Covid-19“ getauft, der dafür verantwortliche Erreger
Die BBC berichtete es zuerst. Der neue Corona Virus trägt nun offiziell den Namen Covid-19 (Corona virus disease – 2019).
In Apotheken und im Internethandel in Zeiten des neuen Corona Virus stark nachgefragt und vielerorts ausverkauft: Masken als Mundschutz. Umso
Dass es sich beim neuen Corona Virus um ein extrem schlagzeilenträchtiges Thema handelt, hatten wir hier schon diagnostiziert. Dies war
Vieles drehte sich in den letzten Tagen um Genf und Davos. In Genf bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) diskutierte man im
Gibt man den Begriff Corona Virus, Stand heute, in die Suche auf der Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit ein, erzielt
Erinnern wir uns an die Aussage des Marburger Soziologie-Professors Martin Schröder: Der hatte seinen Fachkollegen vorgeworfen, sie „… befänden sich
Ein großräumiger Stromausfall wird nach vorherrschender Meinung immer wahrscheinlicher, damit die Krisenvorsorge wichtiger. Gleichzeitig ist das Problembewußtsein sehr schwach ausgeprägt.
Ein großräumiger Stromausfall oder Blackout wird nach vorherrschender Meinung immer wahrscheinlicher, damit die Krisenvorsorge wichtiger. Gleichzeitig ist das Problembewußtsein sehr
Auch wenn vermehrt Stimmen die Auswirkungen auf die Umwelt und das Tierwohl beklagen sowie Händler dazu übergehen, Feuerwerk aus dem
Mit seinem Erstling in Sachen Finanzkrise hat Max Otte in 2006 einen Volltreffer gelandet. Denn beginnend in 2007 traf ein,
Von „Totenalltag“ hatte Hans-Heinrich Pardey gesprochen (hier), und dass am Straßenrand „alle Tage“ Totensonntag sei. Ganz ohne schwarzen Humor. Nun
Alle Jahre wieder kommt es in Deutschland kurz vor Jahresende zu einem starken Anstieg an Wohnungsbränden, hauptsächlich verursacht durch Unachtsamkeit
Totensonntag war letzten Sonntag, der Volkstrauertag, 17. November, liegt noch ein paar Tage weiter zurück. Und morgen ist der erste
Rund 1.346.000 Neu-Rentner sowie 66.000 Neu-Ruheständler aus dem öffentlichen Dienst gab es in 2016. Was den über 1,4 Millionen Menschen
Wie hatte Slaven Stekovic, der junge Grazer Biochemiker, noch einmal argumentiert: die Altersforschung besser Langlebigkeitsforschung zu nennen und den Begriff
Gibt man bei Google den Begriff Schlafstörung ein, so erhält man rund vier Millionen Ergebnisse. Das ist nicht wenig und
Von dem Gespann Marc Friedrich & Matthias Weik ist man einiges gewohnt. Aber ihr neuestes Werk mit dem Titel „Der
„Und sie bewegt sich doch.“ Diese trotzige Feststellung – aus Berthold Brechts Schauspiel Leben des Galilei* über die Bewegung der
Wer hat nicht im hintersten Winkel der Wohnung oder des Hauses – im Keller, auf der Bühne, in der Garage,
Betrüger und Diebe lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. Entweder wird eine erfolgreiche Masche variiert, wie beim schon seit
Berichten in Tageszeitungen zufolge grassieren Ängste, insbesondere wenn aktuelle Ereignisse dazu den Anlass geben. Mögen sie auch noch soweit entfernt
Zur Forschergruppe der Universität Graz in Österreich, über die die NZZ am 27.8.2019 und wir hier berichtet haben, gehört Slaven
Wenn Soziologen, aber auch Psychologen sich darüber streiten, ob ihre Wissenschaft eine zu pessimistische Sicht von Welt und Gesellschaft vermittelt,
Ausnahmsweise geht es einmal nicht um E-Zigaretten oder E-Scooter. Heute beschäftigen wir uns mit dem sogenannten Enkel-Trick, wobei auch die
Die Begriffe E-Scooter und E-Zigaretten haben nicht nur den gleichen Anfangsbuchstaben. Erstere – wir haben hier ausführlich berichtet -, wie
Obwohl gerade keine Fastenzeit ist wabern Begriffe wie intermittierendes Fasten oder – kürzer – Intervallfasten in den Medien herum. Dabei
Das erste Vierteljahr ist um und wir haben eine Bilanz, „die sich sehen lassen kann“. Aber halt, jetzt müssen wir
Nachdem wir bei Preppo das Thema E-Scooter behandelt haben, ist es nun auch bei der heute-show gestern Abend angekommen. Gut,
Den jährlich etwa 200.000 Bränden in Deutschland fallen Monat für Monat über 30 Menschen größtenteils durch eine Rauchvergiftung zum Opfer.
Vielleicht ist dies die nachhaltigste Bemerkung des Bundesministers des Innern überhaupt, zumindest in der Erinnerung vieler Menschen, die sich nicht
Nachdem die Öffentlichkeit sehr lange darauf warten musste, ist das Thema mit den E-Scootern momentan in hohem Maße präsent. Als
Nur sehr selten hat man die Gelegenheit hautnah zu beobachten, wie schnell Vorhersagen Realität werden – in der Medizin nennt
Was ist NINA? NINA ist eine App für Smartphone und Tablet und bietet Ihnen die Möglichkeit aktuelle Informationen zu diversen
Eine App (Applikation/Anwendung speziell für ein mobiles Gerät) ist ein Hilfsmittel, um vom Smartphone und Tablet aus aktuelle Informationen abrufen
Nicht erst nach den beiden Hitzephasen im Juni und Juli 2019 – mit rekordverdächtigen um die 40 Grad Celsius –
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke im VLC Mediaplayer (hier). Betroffen ist
Bei einer handfesten Krise – etwa durch den großräumigen Ausfall der Stromversorgung, einem „Blackout“ – kommen die für uns alltäglichen,
Mit „HOT ACTION Food“ haben Sie jederzeit eine warme Mahlzeit parat, unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden. Das integrierte
Eine elektronische Früherkennung von Gefahrensituationen ist von enormer Bedeutung, um die verheerenden Folgen eines Brandes, Erdgasaustritts oder dem hier thematisierten
Im Fall eines länger andauernden Stromausfalls (Blackout) ist ein netzunabhängiges Radio die einzige Verbindung zur Außenwelt. Es gibt Antworten auf